![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hypothek |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Home: Haus bauen > Sie sind hier > Immobilienfinanzierung |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||
![]() |
HypothekEine Hypothek ist ein Kredit, den ein Finanzinstitut gewährt, indem als Sicherheit auf Ihr Haus eine Grundbucheintragung (Grundschuld) erfolgt. Aufgrund dieser geleisteten Sicherheit (Asset) bietet der Darlehensgeber i.d.R. eine niedrigere Verzinsung an als beim "normalen" Kredit üblich. In Deutschland sind festverzinste Hypotheken üblich, in Spanien und US variabel verzinst. Hypothek: Geld gegen Sicherheit |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Festverzinste Hypotheken
Die Verzinsung bei einer festverzinsten Hypothek in Deutschland wird üblicherweise auf mindestens 10 Jahre festgelegt, in Niedrigzinsphasen bis zu 15 Jahre. Je länger der Zeitraum der Zinsfestschreibung, desto höher ist der Hypotheken Zins.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Variabel verzinste Hypotheken....
In Spanien und USA wird mehr die variabel verzinste Hypothek vergeben, die kann sich dann an verschiedenen Zinsen orientieren, den Interbankzins oder auch nach dem Umlaufzins (Euribor).
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tags: Immobilie Erneuerbare Energie Solarthermie Förderung WDVS Gebäudeversicherung Bau-Sachverständige Dach Auslandsimmobilie Bau-Gesetze Abwasser-Recycling Geothermie Haustechnik Klimaanlage Strom Denkmalschutz Altbaumodernisierung Hauskauf Bauplatz Photovoltaik Bauplanung Grundstückskauf |
||||||||
![]() |
.....und RisikenNun weiß keiner zur Zeit, wie sich die Zukunft entwickeln wird bei der Inflation. Bei 10 Jahres Baukrediten von unter 4 % sieht es aber wohl so aus, das selbst die Geldinstitute von mittelfristig eher niedrigen Zinsen ausgehen. Ich empfehle variabel verzinste Hypotheken für Hausbau-Finanzierung, allerdings mit der Auflage einer höheren Eigenkapitalquote, um Unvorhersehbares besser abfedern zu können. Als Unvorhersehbares bezeichne ich bei variabel verzinsten Hypotheken Zinserhöhungen, in der Anfangsphase der Amortisierungsphase (Tilgung), was zu beträchtlichen monatlichen Aufschlägen führen kann. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
© 2010 www.haus-bauen.net | Günstige Hypotheken, günstige Hypothekenzinsen | Impressum | Datenschutz/Privacy |