![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hauskauf |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Home: Haus bauen > Sie sind hier > Wohnen und Leben |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||
![]() |
Hauskauf statt Neubau?Mancher wird sich fragen: Ist Haus kaufen oder ein Wohnungskauf nicht günstiger als ein Neubau? Wenn es den eigenen Bedürfnissen passt, ist das natürlich eine Alternative. Was bei einem Hauskauf aber nicht unterschätzt werden darf: Oft wird nämlich doch hinterher etwas am Gebäude geändert. Und das kostet. Alternative: Immobilie kaufen statt Haus bauen |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Haus kaufen: Die KostenKosten für einen nachträglichen Umbau, oder gar eine Sanierung werden oftmals nicht richtig kalkuliert bei der Hauskauf Finanzierung, denn der Bau-Verlauf bei einem Umbau ist manchmal von unerwünschten Überraschungen geprägt: Installationen müssen erneuert werden, Fundamente sind nicht ausreichend, Feuchtigkeit im Mauerwerk, etc. Dazu kommt, dass ein Umbau von einem Gebäude stressiger ist als ein kompletter Neubau, wenn im Haus auch noch gleichzeitig gewohnt wird. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Immobilienbesitz oder Mieten?
Bei gemieteten Immobilien wird gerne die Freiheit angeführt, die ein Mieter hat. Schliesslich unterliegt "das Leben" vielen Wandlungen und Veränderungen. Da wechselt der Job oder die Arbeitsstelle, eine Ehe geht auseinander, oder wenn die Kinder aus dem grossen Haus sind, denken auch viele über eine Veränderung nach. Ein weiterer Vorteil der Mietimmobilie ist, dass keine Ausgaben fällig werden, um das Haus in Stand zu halten: Das ist Aufgabe des Wohnungseigentümers.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tags: Wohnungsbau Windkraft Bausparvertrag Energie sparen Blockheizkraftwerk Wärmedämmung Pool Dachausbau Baumängel Klimaanlage Förderung Bad Fertighaus Entkernung Barrierefreie Wohnung Altbau Auslandsimmobilie Holzhaus Kamin Küche Versicherung Eigenleistung Bebauungsplan |
||||||||
![]() |
Modellrechnung: Eigenheim als Investment
Mieten ist in Deutschland noch immer die am meisten verbreitete Form des Wohnens. Wie verbreitet, das zeigt ein Blick über die Grenzen: So wohnen in Spanien z.B. über 80% in Wohnungseigentum, in Deutschland dagegen nicht mal die Hälfte.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
  |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
© 2010 www.haus-bauen.net | Haus kaufen oder mieten? Warum ein Immobilienkauf sich noch immer rechnet | Impressum | Datenschutz/Privacy |