![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baustelle: Der Bau |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Home: Haus bauen > Sie sind hier > Baustelle: Der Bau |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||
![]() |
Die BaustelleNachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, rollen die Bagger an: der Bau beginnt. Jede Baustelle ist ein komplexes Miteinander von Leuten, die Gegensätzliches erwarten: Für den einen soll es bei maximaler Leistung möglichst billig werden, für den anderen bei minimalem Aufwand maximales Geld verdient sein. Bagger auf der Baustelle: Der Bau beginnt |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Neubau: Leistungsvorlauf anstatt ZahlungsvorlaufNun ist es bei einem Neubau so, dass Sie nicht eine Sache entgegennehmen und dann bezahlen, sondern die Bauleistung Zug um Zug bezahlt werden muss. Hier bestehen viele Bauunternehmer auf Vorauszahlungen, sie sichern sich somit Zahlungsausfälle, falls der Bauherr nicht (mehr) zahlen kann. Es ist wichtig, dass Sie dieses System rechtzeitig erkennen, und dass Zahlungsvereinbarungen getroffen werden, die alle Parteien soweit zufrieden stellen. Ich kann nur vor großen Áconto Zahlungen vor Bau - Beginn warnen. Besser sind Zahlungen nach Abschluss einer Arbeit. Warum muss ein Bauunternehmer Vorkasse Zahlung erhalten, wenn er am Beginn der Baustelle lediglich einen Bagger vorbeischickt und eine Arbeitskraft? Also wichtig: Leistungsvorlauf anstatt Zahlungsvorlauf. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
BauleitungHalten Sie die Führung der Baustelle fest in Ihrer Hand, geben Sie oder Ihr Architekt bzw. Bauleiter klare Bau Spielregeln fest. Nur so werden Sie eine ruhige und vor allem erfolgreiche Baustelle haben. Wer zahlt wann und wieviel, wieviel Zeit dürfen Sie sich zum Prüfen der Rechnungen nehmen, gibt es Skonto, wenn ja ab wann und in wie vielen Tagen muss dann gezahlt sein. All das sind Bau Spielregeln, die auch in Gesetzestexten definiert sind. Sich damit zu beschäftigen ist lohnenswert. |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tags: Baugeld Solarthermie Strom Heizung Renovierung Auslandsimmobilie Architekt Dachausbau Kamin Kueche Windkraft Barrierefrei bauen Traumhaus Immobilienversicherung Blockheizkraftwerk Altbau Bausparkasse Passivhaus Abwasser Gutachten Bauvertrag Immobilie Pool-Abdeckung Vergabe Abnahme Ferienwohnung Baurecht in Spanien Wintergarten Dachgartenbau Keller |
||||||||
![]() |
RohbauUnter dem Rohbau versteht man alle Gewerke die erforderlich sind, um die Außenhülle des Gebäudes zu sehen. Also Aushub, Kanalarbeiten, Fundamente, Betonarbeiten, Mauerwerk sowie Dachstuhl. Der Rohbau ist der erste Höhepunkt im Hausbau, üblicherweise abgeschlossen mit dem Richtfest. Man kann also die spätere Form vom Gebäude ganz gut erahnen, denn der Rohbau erlaubt es auch, das Haus abzuschreiten. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
AusbauIst der Rohbau beendet, startet der Ausbau. Unter dem Ausbau versteht man alle Arbeiten, die im Inneren vom Haus fertig zu stellen sind. Der Ausbau bildet preislich und zeitlich gesehen etwa 2/3 des Aufwandes, der Rohbau etwa 1/3. Der Ausbau beinhaltet alle restlichen Gewerke, also die gesamte Haustechnik, sowie Fenster, Türen, Putze, Bodenbeläge und Malerarbeiten. Der Innenausbau zieht sich oft länger als der Bauherr sich das wünscht, denn beim Ausbau kann man vieles der Arbeit, die darin steckt, nicht sehen. Gerade der Ausbau heisst für die Bauleitung, mehr Zeit in die Baustelle zu investieren, es sind oft mehrere Gewerke gleichzeitig beschäftigt, all das will organisiert sein, Rechnungen geprüft und genehmigt, Änderungen einbringen, etc. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Dokumentation von Bau und Baustelle
Es empfiehlt sich, die Baustelle gut zu dokumentieren. Weniger für das Familienalbum (das natürlich auch), sondern: Bau Fotos sind gute Beweissicherungen. Vor allem von dem, was man später nicht mehr sieht: Kanal, Installationen oder Eisen im Beton. Da kann eine Dokumentation einmal wichtig sein.
|
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
© 2010 www.haus-bauen.net | Baustelle: Rohbau, Innenausbau und Bauleitung | Impressum | Datenschutz/Privacy |