![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baugeld und Kredit |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Home: Haus bauen > Sie sind hier > Immobilienfinanzierung |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||
![]() |
Baugeld & KreditBaugeld von der Bank: der Baukredit. Dafür müssen Garantien erbracht werden: nämlich das Grundstück und/oder, je nach Etappe im Bau, das Haus selbst. Kann der Bauherr das Haus nicht fertig stellen, wird die Bank einen Rohbau zwangsenteignen und wieder verkaufen. Das ist für Banken aber verwaltungstechnisch uninteressant. Bankfinanzierter Hausbau: Der Baukredit |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Der günstige(re) KreditBanken zahlen daher Baugeld meist nur etappenweise aus, weit unter dem tatsächlichen Wert der Baustelle. Nach Fertigstellung wird das Baugeld dann umgewandelt in eine Hypothek, die im Grundbuch als Grundschuld eingetragen ist. Da die Banken sich mit Ihrem Haus absichern, ist Baugeld auch billiger als andere Kredite z.B. für ein Auto. Baugeld wird üblicherweise für die Phase des Bauens gegeben, ist auch zeitlich limitiert. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Kreditvergabe und Basel II
Unter Basel II versteht man (unter anderem) die Banken-interne Mindestanforderungen, die ein Kreditnehmer zu erfüllen hat, um ihm einen Kredit zu gewähren. Diese Mindestanforderungen Basel II sind seit Januar 2007 als "Capital Requirements Directive" EU-Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG Gesetz in Europa gültig und müssen von allen Kreditinstituten erfüllt werden.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tags: Immobilie Erneuerbare Energie Solarthermie Förderung WDVS Gebäudeversicherung Bau-Sachverständige Dach Auslandsimmobilie Bau-Gesetze Abwasser-Recycling Geothermie Haustechnik Klimaanlage Strom Denkmalschutz Altbaumodernisierung Hauskauf Bauplatz Photovoltaik Bauplanung Grundstückskauf |
||||||||
![]() |
Die Baufinanzierungs-Bank
Denken Sie daran: Sie sind mit keiner Bank verheiratet! Es ist in der freien Marktwirtschaft erlaubt, auch andere Banken und deren Angebote zur Baufinanzierung einzuholen. Verhandeln ist daher angesagt, und lassen Sie sich von niemandem unter Druck setzen. Eine Bank möchte aus verständlichen Gründen Ihren Kredit schnell abhandeln, vergessen Sie aber nicht, dass Sie die Konditionen diktieren können, solange nichts unterschrieben ist. Eine Baufinanzierung ist auch für die Bank ein gutes Geschäft, denn das sichert komfortable Monatseinnahmen über einen langen Zeitraum hinweg.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Die Immobilienkrise in den USA
Vor allem die Marktpreis-Risiken waren bei der grossen USA Immobilienkrise von 2008/2009 gut zu beobachten: Es wurden über Jahre hinweg Kredite gegeben, die sich immer auf steigende Immobilienpreise stützten. Nur so konnte eine Rückzahlungsgarantie von den Banken akzeptiert werden. Und auf diese ohnehin luftige Garantie wurden dann noch Kredite in Höhe von 130 % gegeben, d.h. war ein Haus 300.000 EUR wert, dann wurden bis zu 390.000 EUR Baukredit gewährt, in Rückzahlungsmodalitäten von bis zu 90 Jahren. Da dürfen dann auch noch die Kinder der Kindeskinder an dem Haus abstottern. Und mit dem Baukredit blieb noch viel Geld übrig, so wurde dann noch das Auto gekauft sowie die Möbilierung vom Haus mitfinanziert.
|
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Absicherung der Finanzierung
Baufinanzierungen kosten Geld, das monatlich bezahlt werden will. Andernfalls drohen Probleme, böse Briefe der Bank, im Ernstfall Zwangsversteigerungen. Für eine Finanzierung von 250.000 EUR über 15 Jahre, 4% fest verzinst mit 2% Tilgung /Jahr rechnen Sie eine monatliche Quote von etwa 1.250 EUR. Das sind realistische Werte, Stand Dezember 2010.
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
© 2010 www.haus-bauen.net | Günstiges Baugeld, günstiger Baukredit: Die richtige Immobilienfinanzierung | Impressum | Datenschutz/Privacy |