![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bauvertrag und Auftrag |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Home: Haus bauen > Sie sind hier > Baurecht |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||
![]() |
Der BauvertragLegen Sie durch professionellen Bauvertrag die Spielregeln fest. Falls Sie diese nicht kennen, ist die VOB eine sehr gern benutzte Grundlage. Wichtig sind besonders die Klauseln der Vertragsauflösung bei Nichterfüllung inklusive Schadensersatz sowie Vertragsstrafen, wenn der Bau-Unternehmer zu sehr ins Trödeln kommt. Vertrauen ist gut - Vertrag ist besser. |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Ersatzvornahme und Bürgschaften
Im Bauvertrag sollte bei Nichterfüllung eine Ersatzvornahme vereinbart werden, deren Kosten der Bauunternehmer zu tragen hat. Schön aber leider nicht immer möglich: Zahlungsbürgschaft (von Ihnen für Bauunternehmer) und Ausführungsbürgschaft (von Bauunternehmer für Sie). |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Bauvertrag: Die Vertragsbedingungen
Einmal alle Bau - Details besprochen verhandelt und definiert werden die Bauvertragsbedingungen unterzeichnet. Ein Bauvertrag hat das mit Preisen ausgefüllte Leistungsverzeichnis als Grundlage, ebenso die Massenermittlung sowie die von ihrem Architekt verfassten Pläne und Baubeschreibungen.
Außer dem Leistungsverzeichnis und den rechtlichen Grundlagen (VOB, BGB, oder anderes), werden Ausführungsfristen der Bausache in den Bauvertragsbedingungen vereinbart, unter Umständen auch mit Vertragsstrafen, im Falle einer Nichteinhaltung.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tags: Haus bauen Baugeld Sachverständigen-Gutachten Hypothek Baurecht in Spanien Schlüsselfertig Schadstoffarm Passivhaus Solartechnik BHKW Wärmepumpe Dachbegrünung Baugebiet Altbausanierung Holzhaus Brennwertkessel Pool Kachelofen Warmwasser Auslandsimmobilie Grundstückserschliessung Fassade Bauplanung Eigenleistung Dachgartenbau Seniorengerecht |
||||||||
![]() |
Leistungsverzeichnis
Unter einem Leistungsverzeichnis verstehen wir die klare Definition qualitativer Art einer Bausache, bis hin ins Detail. Es wird also klar angegeben, das der Beton B 30 sein muss, mit so und so viel kg / m3 Stahlanteil, eingebracht vor Ort etc. Außer den qualitativen Angaben beinhaltet ein Leistungsverzeichnis üblicherwiese eine Massenermittlung, also die Berechnung der jeweiligen Massen, die ein Bauunternehmer zu erbringen hat. Wieviel m3 Aushub, welcher Härte, mit oder ohne Abfuhr, wie viel m2 Ziegelsteine, welcher Art, Dicke etc.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
© 2010 | Hausbau, Eigenheim und Immobilie: Der Bauvertrag | Impressum | Datenschutz/Privacy |